South Island Tour New Zealand 2010
Ahh, nun sind es nur noch 7 Tage bis ich wieder zu Hause bin :-) Meine Freude ist unvorstellbar groß!!
Aber erstmal möchte ich euch nun von einer erlebnisreichen Zeit auf der Südinsel berichten…
Am 04.03. trennten sich ja die Wege von Anka und mir… Anka fuhr mit dem Bus zu ihrer damaligen Gastfamilie, mittlerweile ist sie auch schon wieder seit Sonntag zu Hause.
Ich bin dann mit Christina mit dem Bus nach Wellington gefahren und unterwegs hat der Bus auch noch Mareile im Süden eingesammelt… Wir waren 10 Stunden unterwegs und sind abends gleich ins Bett gefallen. Denn am 05.03. ging es mit der Interislander Ferry von Wellington auf die Südinsel nach Picton. Die Fahrt dauerte ungefähr 3 Stunden, es hat hin und wieder geschaukelt, aber wir wurden zum Glück nicht Seekrank, wofür die Fahrt zwischen Nord- und Südinsel aber bekannt ist :-D
In Picton erwarteten uns dann Mandy&Brenda unsere Travelguides mit dem Busfahrer Graham.
Mit dann insgesamt 30 Trainees aus aller Welt ging es nach Kaikoura. Mareile und mir war bald klar, dass uns einige unserer mitreisenden Freunde einfach zu cool sind, also haben wir unser Ding mehr oder weniger alleine durchgezogen und hatten auch eine Menge Spaß :-D
Am 06.03. ging es dann weiter nach Christchurch, nachdem Einige von uns in der Früh mit Delphinen schwimmen waren und kajaken mit Seehunden.
In Christchurch war das Wetter zum Glück auch besser und abends bekamen wir ein Welcome Dinner. Dort verbrachten wir 2 Tage und konnten die niedliche „englische“ Stadt erkunden.
Am 08.03. fuhren wir dann mit dem Bus weiter zum Mount Cook. Auf dem langen Weg hielten wir an den blauen Seen Lake Tekapo und Lake Pukaki an. Es war wie im Bilderbuch mit den schneebedeckten Bergen im Hintergrund :-)
Unsere Nacht verbrachten wir am Mount Cook in einsam gelegenen Hütten und schlossen den Tag mit einem BBQ ab. Es war wunderschön dort den Sonnenauf- und abgang zu erleben.
Am 09.03. ging es schon weiter nach Dunedin. Zwischendurch hielten wir an den einzigartigen runden Steinen in Moeraki an. Dort befinden sich am Strand Steine, die menschengroß und kugelrund sind. Genial!
In Dunedin spazierten wir dann die steilste Straße der Welt hinauf und abends hatten wir eine Führung in der Speight`s Brauerei, wo wir hinterher auch alle Biersorten probieren durften ;-)
Am nächsten Tag in Dunedin machten wir eine Führung in der Schokoladenfabrik Cadbury. Das ist die bekannteste Schokoladenmarke in Neuseeland ;-) Dort gab es auch ganz viel Schoki zum Probieren, ein Traum für mich :-D
Abends lief es immer so ab, dass wir in Gruppen eingeteilt wurden und jede Gruppe musste einen Abend kochen. Das war ganz praktisch und super lecker.
Naja, an dem Abend wurden wir zum Feiern gezwungen^^, aber Mareile und ich konnten uns schnell abseilen, das ist einfach nicht unsere Welt gewesen :-D Die stylen sich alle auf und gehen mit Kleidern feiern… Unglaublich!!
Dann ging es am 11.03. schon wieder in den Bus nach Te Anau, an den 2. größten See Neuseelands. Eine Pause legten wir am Bluff ein, dem südlichsten Punkt Neuseelands, dem Südpol ganz nah ;-)
Dort übernachteten wir, weil wir von dort am nächsten Tag durch den Fjordland National Park zum Milford Sound fuhren. Das ist eine Bucht, in der ein großes Segelschiff auf uns wartete. An Bord bekamen wir zu 4. eine kleine Kajüte und schipperten durch die Bucht an Wasserfällen und dem National Park entlang. Einige waren Kajak fahren oder schwimmen.
Wir verbrachten mit einem dinner die Nacht auf dem Schiff und am nächsten Morgen in der Früh ging es erst raus aufs Meer uns dann zurück zum Steg.
Wir konnten Delphine direkt am Schiff sehen und Seelöwen am Ufer.
Ich wurde zwar ein bisschen Seekrank, aber dieses traumhafte Erlebnis will ich nicht missen. Man kann es auch gar nicht beschreiben… :-)
Am 13.03. ging es dann mit dem Bus weiter nach Queenstown. Dort verbrachten wir 3 ½ Tage, welche sich auch wirklich gelohnt haben. Für mich persönlich ist Queenstown die schönste Stadt Neuseelands. Man kann sich das ein bisschen wie am Gardasee vorstellen. Die Stadt liegt an einer großen Meeresbucht und ist auch gleichzeitig von Bergen umgeben^^
Im Winter ist diese Stadt ein prämierter Skiort, somit findet man dort ein Stückchen Luxus ;-)
Viele kleine Geschäfte laden zum Bummeln ein und es gibt schöne Wanderwege…
Mareile und ich haben einfach relaxed und sind mit einer Gondel auf einen Berg gefahren um die Aussicht zu genießen. Abends haben wir es uns mit einem schönen Eis am Wasser gut gehen lassen :-)
Am 15.03. haben wir ein paar Leuten von uns beim bungy jumping zugeschaut, aber dieser Adrenalinkick ist nichts für mich :-D Danach haben wir einfach mal wieder die Zeit genossen :-D
Am 16.03.ging es dann zum Fox Glacier, wo es leider nur geregnet hat und tierisch kalt war :-( Das lag daran, dass wir an einem Gletscher genächtigt haben. Diesen haben wir dann am nächsten Tag erklommen und zum Glück hatten wir strahlend blauen Himmel und Sonnenschein. Wir wanderten erst 800 Stufen hoch durch einen Wald und dann mit Spikes unter den Boots in das schimmernde Eis. Es war anstrengend, aber nach unserem Tongariro Crossing harmlos und ein geniales Erlebnis.
An dem Tag ging es noch weiter die Westküste entlang nach Greymouth, wo wir entspannen durften.
Am 18.03. führte der Weg dann an den Pancake Rocks vorbei nach Nelson.
Pancake Rocks sind Felsen, die aussehen wie geschichtete Pfannkuchen ;-) Das war echt lustig anzusehen…
In Nelson verbrachten wir auch den 19.03. Mareile&ich konnten in Ruhe unseren letzten Tag auf der Südinsel genießen und sind zum Centre of New Zealand gewandert, wo wir auch einen Ausblick auf Nelson hatten. Abends gab es dann ein „Farewell Dinner“ mit mehreren Gängen und jeder von uns bekam ein kleines günstiges Geschenk, etwas was Mandy&Brenda mit uns verbunden haben… Mareile&ich haben eine kleine Tröte bekommen, damit wir nicht immer so ruhig sind und mal auffallen :-D Ich finde, wir haben unser Ziel erreicht :-D
Ausnahmsweise war das echt mal ein lustiger Abend mit allen…
Dann am 20.3. war die Südinseltour auch schon wieder vorbei. Ich war einerseits froh, weil mir die Leute doch ein wenig auf den Keks gegangen sind, aber andererseits haben wir auch ordentlich was erlebt und gesehen. Naja, im Bus habe ich meistens geschlafen, sodass mir einige schöne Gegenden sicherlich entgangen sind :-( Aber Busfahren macht sooo müde…
Die Südinsel ist nicht mehr oder weniger schön wie die Nordinsel. Sie ist genauso kontrast- und erlebnisreich :-)

Naja, dann ging es mit der Fähre zurück nach Wellington, wo ich noch 3 Nächte mit Christina und Mareile verbracht habe. Wir drei waren noch bummeln und sind wie an unserem ersten freien Wochenende im September noch mal mit dem Cable Car zum Botanischen Garten gefahren, waren im Te Papa Museum und waren noch mal in unseren Restaurants und Cafes essen :-) Ich denke, es war ein gelungener Abschluss, dort unser letztes Wochenende zu verbringen, wo wir das Erste verbracht haben :-)
Am Dienstag ging es dann wieder mit dem Bus nach Hause auf die Farm… Ich war auch froh, wieder in meinen eigenen vier Wänden zu sein :-)
Nun sind die 4 ½ Wochen auch schon wieder vorbei, aber zum Glück rückt meine Heimkehr immer näher und somit auch meine Nervosität :-D
Ich freue mich so endlich nach Hause zu können :-)

Bis nächste Woche :-* ( Wie lange habe ich darauf gewartet, das sagen zu können :-D)
Eure Miri!!