Rotorua - 17.-20.09.
Und schon ist auch das 2. freie Wochenende vorbei und die Kühe haben mich wieder :-(
Es war mal wieder ein echt schönes Wochenende, auch, wenn es nicht ganz mit dem Ersten mithalten kann ;-)
Am letzten Donnerstag habe ich hier zum ersten Mal ausgeschlafen, dann meine Sachen gepackt und bin noch ein bisschen einkaufen gefahren... Danach habe ich mich langsam auf den Weg nach Rotorua gemacht. Diese kleine Stadt liegt im Herzen von Neuseeland und nur ca.110 km von meinem zu Hause entfernt. Nach knapp 2 Stunden bin ich auch angekommen. Bei schönstem Sonnenschein hat es auch mit meiner alten Mühle richtig Spaß gemacht durch Neuseelands Landschaft zu fahren!
Nach einigen Problemen am Donnerstag ist auch Mareile gut angekommen. Sie musste leider 4 Stunden fahren, weil sie ja weiter südlich wohnt.
Unser Hostel war sehr klein, gewöhnungsbedürftig, aber zum Schlafen hat es ausgereicht :-D Mareile meinte sogar, dass sie das Hostel schonmal im Fernsehen bei "Mein Auslandstagebuch" oder so gesehen hat, sehr lustig!! :-D
Da Rotorua nicht so belebt ist wie Wellington, haben die Geschäfte schon um 17 Uhr geschlossen und wir kamen so gut wie nie dazu bummeln zu gehen.
Außerdem dampft es dort aus jedem Gulli und überall sind so Thermalgebiete. Somit hat es ganz schön gestunken dort. Da ist der Geruch von den Kühen gar nichts gegen :-D
Am Donnerstagabend nach einem ausgiebigen Abendrot bei Mäcces (bitte vorstellen: ich habe einen "Cheeseburger" gegessen :-D) haben wir uns auf den Weg in das "Polynesian Spa" gemacht. Dort konnten wir in 7 verschiedenen Hot Water Pools unsere Seele baumeln lassen und unserer Haut und den Muskeln mal etwas Gutes tun. Außerhalb des Wassers war es tierisch kalt, aber mit dem Blick auf den Lake Rotorua und so nachts, war es total schön! Dieses Spa gehört zu den world top 10 spa ;-)
Da wir danach so einen Durst hatten und Hunger auf Eis, aber schon alles geschlossen hatte, führte der Weg wieder zu Mäcces^^
Am Freitag ging es dann früh aus den Federn und wir haben es uns bei einem Pancake mit Joghurt und Früchten richtig gut gehen lassen ;-) Mal keine Weet-Bix oder Toast^^
Danach sind wir in den Agrodome gefahren, dort haben wir uns eine Schaf-Show angeschaut, wo wir 19 verschiedene Schafarten vorgestellt bekommen haben. So ziemlich die ersten Schafe, die ich hier gesehen habe, obwohl Neuseeland ja berühmt dafür sein soll... Anschließend haben wir noch die Farm- Tour mit einem Planwagen hinter einem Trecker mitgemacht. Dabei durften wir auch Kiwis essen und Kiwiwein, -saft und Honig probieren :-)
Am Nachmittag sind wir dann mit einer Gondel auf einen Berg gefahren. Bei herrlichem Sonnenschein konnten wir von oben die Aussicht auf Rotorua und Lake Rotorua genießen. Dort haben wir es uns bei einer Hot Chocolate und einem Muffin gut gehen lassen und sind noch spazieren gegangen...
Da das Wetter so schön war, konnten wir auch den hosteleigenen Hot Water Pool nutzen. Es war eher eine übergroße, dreckige Badewanne, aber das heiße Wasser aus 43 m Tiefe soll ja gesund sein :-D
Nach einem schönen Abend beim Italiener und einem leckeren Cocktail im fast einzigen Pub sind wir totmüde ins Bett gefallen...
Samstag hat es dann leider den ganzen Tag geregnet :-( Wir haben aber trotzdem Rainbow Spring besucht. Das ist ein original neuseeländischer Naturpark, wo wir auch den special Kiwi-Vogel sehen konnten und Wallabys - kleine Kängurus aus Australien :-) Da es draußen aber zu nass war, haben wir dort eine Führung im Kiwi-Encounter gemacht. Das ist eine Aufzuchtstation von den Kiwi-Vögeln. Das war sehr interessant! Die Vögel können zwar nicht fliegen, sind nicht gerade hübsch, aber irgendwas Niedliches hatten sie trotzdem an sich.
Das Minigolfspielen ist leider ins Wasser gefallen. Es gab dort eine super schöne Anlage :-(
Somit mussten wir wieder bei Starbucks Kaffe trinken gehen ;-) & haben versucht in den letzten offenen Geschäften zu bummeln...
Abends sind wir nochmal zum Rainbow Spring gefahren, weil der Naturpark dann mit vielen bunten Lichtern bestrahlt wird. Das war ein einmaliges Erlebnis und trotz der Kälte haben wir es nicht bereut!!
Und dann war auch schon wieder Sonntag...
Da mal wieder alle Geschäfte geschlossen hatten, mussten wir wieder bei Mäcces Frühstücken (das kann ich jetzt auch nicht mehr sehen :-D)
Um 10 Uhr haben wir dann eine Führung in "The Living Thermal Village - Whakarewarewa" mitgemacht. Das ist ein Maori Dorf. Die Nachfahren der Ureinwohner leben dort immer noch so wie früher. Halt in einer großen Familie, viele Häuser ohne Strom und gebadet wird zusammen in den Hot Water Pools. Die Mahlzeiten werden in einem Erdofen gekocht, der mit der Hitze aus dem Erdinneren gespeist wird - ganz umweltfreundlich! Das typische Essen der Maori haben wir auch zum Mittag probiert. Es gab Wildschwein, Hähnchenkeule, Kartoffeln, Karotten, einen Maiskolben und Kumara, das ist eine süße Kartoffel, so lecker das Ding :-) Wahrscheinlich könnt ihr euch nicht vorstellen, dass ich das gegessen habe, aber ich bin hier schon abgehärtet :-D
Auch eine Maori Show haben wir uns angesehen. Die haben so typische Tänze, es war eigentlich total schön. Aus dem Publikum wurden dann auch Einige aufgefordert - unter anderem auch ich :-D Das muss ein Bild gewesen sein... Mareile hat aber gesagt, ich habe mich gut geschlagen :-D
Nachdem wir dort zwischen den Geysiren und der wunderschönen Landschaft noch ein bisschen spazieren gegangen sind in der Sonne, mussten wir uns auch wieder auf den Heimweg machen :-(
Das Wochenende war auf jeden Fall sehr erlebnisreich und interessant, wir haben viel über die Kultur und typisch neuseeländische Dinge, wie die Schafe und den Kiwi-Vogel, kennengelernt.
Es war nur schade, dass es am Samstag geregnet hat und es mir auch nicht so gut ging, da ich Magenprobleme und das Gefühl hatte, krank zu werden.
Ich hoffe, ihr habt erstmal einen Eindruck von der schönen Seite meines Lebens hier bekommen?! Fotos könnt ihr euch bei studi anschauen...
Das nächste freie Wochenende haben wir vom 8.-11.10.
Es sei nur soviel gesagt, dass Mareile dann zu mir kommen wird und wir weiter in den Norden nach Leigh fahren werden. Dort wohnt Corinna Heineke mit ihrem Partner. Sie kommt ursprünglich aus Wehmingen, ich konnte Kontakt zu ihr aufnehmen und sie hat uns eingeladen :-) Wir haben auch schon soviele Pläne für das Wochenende, aber lasst euch überraschen. Ihr werdet euch sicher dann über die Fotos amüsieren - es wird ein wenig actionreicher :-D
Bis bald wieder und Haere ra!!
Eure Miri
mirigoestonz am 23. September 2009 05:09
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren